- Tierphysiotherapie & Tierosteopathin -

- Jennifer Born-

Kinesiologisches Taping

Das einseitig mit einem speziellen Acrylkleber beschichteten Baumwollgewebe (Tape), welches in der Längs- sowie geringfügig in der Querrichtung dehnbar ist, wird über vorgedehnte Muskel- und Gelenksbereiche aufgeklebt. Während es in der alternativen Humanmedizin mit einer bestimmten Technik direkt auf die Haut aufgebracht wird, kann es bei Tieren wahlweise direkt auf die Haut oder auf das gekürzte Fell aufgeklebt werden. Es wird in bestimmten Formen, Kombinationen und unter einer speziellen Technik auf die Haut aufgebracht und entfaltet dort unterschiedliche Wirkweisen. Das Kinesiologie Tape hebt durch seine hohe Klebkraft Haut und Haare vom Körper ab, so dass schon bei wenig Spannung ein starker Reiz und dadurch Raumschaffung im Gewebe entsteht. Die Folge sind eine bessere Durchblutung, eine Verringerung vorhandener Schmerzen und: Die Eigenbewegung des Tieres verursacht zudem eine angenehme Mikromassage.

Indikationen:

  • Spat, Athrose
  • Schmerztherapie
  • Patellaluxationen
  • Myogelase
  • Muskelatrophie
  • Gelenksdistorsionen
  • Bandscheibenprobleme
  • Bänder-, Sehenverletzungen und –entzündungen
  • Lähmungen
  • Gelenksgallen
  • Ödeme
  • Lymphatische Stauungen
  • Narben
  • Kissing Spines
  • Lockerung oder Anregung der Muskulatur
  • Zähneknirschen
Anruf